Category: German
Download Die Schuld des Anderen. by Edgar Wallace PDF

By Edgar Wallace
Das Werk "Die Schuld des Anderen" ist ein 1929 veröffentlichter Kriminalroman von Edgar Wallace. Der Originaltitel lautet "A Debt Discharged".
Continue reading "Download Die Schuld des Anderen. by Edgar Wallace PDF"
Download Arbeitsrecht Band 2: Kollektivarbeitsrecht + by Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann PDF

By Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann
Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmächte – die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalräte) – wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen. Das Kollektivarbeitsrecht befasst sich mit den Fragen, wer die Akteure sind, wie ihre Rechtsstellung aussieht und welche Mittel ihnen zur Verfügung stehen. Zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht gibt es zahlreiche Berührungspunkte, die sich am deutlichsten bei der Änderung von Arbeitsbedingungen und beim Betriebsübergang zeigen, die im Anschluss an das Kollektivarbeitsrecht behandelt werden. Der Band schließt mit einer Einführung in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten, die den Arbeitsgerichten und den Schlichtungsstellen obliegt. Die four. Auflage bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Besonders berücksichtigt wurde das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, das sich auch an die Kollektivmächte wendet und sie auffordert, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der faith oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Download Stiftungen in der Praxis: Recht, Steuern, Beratung by Klaus Wigand PDF

By Klaus Wigand
Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgründung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuer- und gesellschaftsrechtlichen Vor- und Nachteile von der Gründung bis zur Auflösung.
Zahlreiche Beraterhinweise machen das Werk zu einem unentbehrlichen Fundus der Stiftungsarbeit und Steuerberatung.
Continue reading "Download Stiftungen in der Praxis: Recht, Steuern, Beratung by Klaus Wigand PDF"
Download Politikberatung - Ein Handbuch by Stephan Brochler; Reiner Schutzeichel PDF

By Stephan Brochler; Reiner Schutzeichel
Download Raume des Konsums. Uber den Funktionswandel von Raumlichkeit by Kai-Uwe Hellmann, Guido Zurstiege PDF

By Kai-Uwe Hellmann, Guido Zurstiege
Ob Offline oder on-line, Räumlichkeit spielt für jede shape von Konsum eine wichtige Rolle. Alles Konsumieren geschieht in Räumen, an Orten, mit Bezug auf eine reale oder virtuelle Umgebung. Räume tragen zur Orientierung bei, sie liefern ein Koordinatensystem des Konsums. Konsum kann immer verortet werden. Konsum ist nie freischwebend, sondern durchweg geerdet, räumlich bestimmbar und räumlich bedingt. Doch ist Räumlichkeit nicht bloß eine notwendige Bedingung der Möglichkeit des Konsumierens, sondern kann auch selbst zum Gegenstand des Konsums werden. So werden neuerdings die verschiedensten Räume konsumiert, seien es Landschaften, Städte, Gebäude oder das Innenleben eines Warenhauses, eines Theaters, eines Flughafens. Dabei eignet sich prinzipiell jeder Raum zum Konsumieren, ob als Mittel oder Selbstzweck, und dies gilt keineswegs nur für kommerziell genutzte Räume - eine Entwicklung, die in den letzten fünfzehn Jahren an Bedeutung rasant zugenommen hat und Thema des Buches ist: die zunehmende Produktion und Konsumtion von Räumen als Mittel und Zweck.
Download Stellvertretung in Gesundheitsangelegenheiten: Modell eines by Andrea Diekmann PDF
Download Perry Rhodan, der Erbe des Universums. Nr. 32. Ausflug in by Clark Darlton PDF
Download WAS IST WAS, Band 48: Luft und Wasser by Rainer Crummenerl, Gerd Ohnesorge PDF

By Rainer Crummenerl, Gerd Ohnesorge
Download Prekares Unternehmertum: Unsicherheiten von selbststandiger by Andrea D. Bührmann, Hans J. Pongratz PDF

By Andrea D. Bührmann, Hans J. Pongratz
Unternehmensgründung und selbstständige Erwerbstätigkeit eröffnen nicht nur Erfolgschancen, sondern bringen erhebliche Prekaritätsrisiken mit sich. Auf der Grundlage konzeptioneller Überlegungen und neuerer empirischer Befunde verknüpft der Band zwei aktuelle, aber bisher kaum im Zusammenhang betrachtete gesellschaftliche Entwicklungen: die zunehmende Bedeutung von Unternehmertum und die wachsende Gefahr der Prekarisierung der Erwerbsarbeit.